
Der fluffigste Osterzopf aus dem Omnia Backofen
Teilen
Zu Ostern gibt es einen Osterzopf aus dem Omnia Backofen. Außerhalb der Osterzeit ist es ein fluffiger Hefezopf.
Kategorie
Omnia Backofen Rezepte
Vorbereitungszeit
60 Minuten
Zubereitungszeit
35 Minuten
Zu Ostern gibt es einen Osterzopf aus dem Omnia Backofen. Außerhalb der Osterzeit ist es ein fluffiger Hefezopf.
Der Osterzopf/Hefezopf wurde in der Silikonform gebacken, damit der Osterzopf schön hell bleibt und nicht zu dunkel wird.

Zutaten
400g Mehl
1/2 Würfel Hefe oder 1 Tüte Trockenhefe
150ml Milch
1/2 TL Salz
75g Zucker
1 Ei Gr. M
30g geschmolzene Butter
1 Ei
1 Eigelb zum bestreichen
Anleitung
Das gesiebte Mehl mit dem Salz in eine Schüssel mischen.
Die Milch lauwarm erwärmen.
In eine weiteren, kleineren Schüssel, etwa 50ml der lauwarmen Milch, den Zucker und die zerbröckelte Hefe verrühren (damit spart ihr euch den Vorteig!).
In die restliche lauwarme Milch könnt ihr zwischenzeitlich die Butter schmelzen. Hefegemisch, die restliche lauwarme Milch (mit geschmolzener Butter) und das ganze Ei zum Mehl geben und anfangen zu kneten.
Den glatten Teig abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich etwa verdoppelt hat.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den aufgegangenen Teig nochmals kräftig durchkneten.
Die Silikonform in die Omnia-Backform einlegen.
Den Teig zunächst zu einer Rolle ausrollen. Danach die Enden zu einem Ring zusammenfügen. Verknetet die Enden etwas miteinander, damit ihr den Ring nun gut in die Omnia-Backform legen könnt. Gönnt dem Rosinenstuten/Osterbrot jetzt noch einmal abgedeckt 10-15 Minuten ein wenig Ruhe, damit er normal etwas wachsen kann.
Das Eigelb mit einem Pinsel verrühren und den Teig damit einpinseln.
Osterzopf/Hefezopf für 35 Minuten auf kleiner Flamme backen. Stäbchenprobe machen.
Rezept Video
Rezept-Notiz
Für einen Rosinenstuten/Rosinenzopf knetet, nach dem 1. Gehvorgang, einfach 125g Rosinen ein.