Omnia
Omnia Thermometer
Omnia Thermometer
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das original Omnia Backofen Thermometer
Die maßgefertigte, gummierte Form des Omnia Backofen Thermometer passt sich optimal dem Omnia-Deckel an und die praktische Feststellschraube ermöglichen eine einfache Befestigung.
Um die Temperatur im Omnia Backofen zu messen, wird die Messlanze des Thermometers einfach durch eins der Ventilationslöcher gesteckt und befestigt.
Wenn man das Thermometer in die Zutaten steckt, dann kann die Kerntemperatur* von Backwaren und Speisen kann, mit der Messlanze leicht gemessen werden.
Unsere Empfehlung zum Messen der Temperatur im Omnia Backofen:
Wenn man das OMNIA Thermometer verwendet, sollte man berücksichtigen, dass die Temperatur nicht den Angaben eines E-Backofens entspricht. Damit das Omnia Thermometer am Omnia Backofen optimal funktioniert, sollte die Temperatur zwischen 100° und 125° liegen. Dies sind Erfahrungswerte von 4 REIFEN 1 KLO aus monatelangem Testen.
Wenn die Temperatur am OMNIA Thermometer z.B. 150° anzeigt, ist das die Temperatur im Omnia Backofen an der Oberhitze, also am Deckel. Die Temperatur im Omnia Backofen an der Unterhitze (Unterteil) ist dann bereits wesentlich höher (ca. 200°-230°) und führt zu einem ungewünschten Backergebnis.
Bei Backwaren sollte die Temperatur nicht mehr als 100° betragen, weil Backwaren sehr empfindlich auf Hitze reagieren. Zum Backen von Kuchen empfehlen wir dir zudem die OMNIA Silikonform, weil der Kuchen sich dann besser aus der Form lösen lässt und die Hitze der Backform leicht „abgeschwächt" wird, wodurch der Kuchen dann heller wird.
Zusammenfassung:
- Form an Omnia Deckel angepasst
- Einfache Befestigung im Ventilationsloch
- perfekter Halt durch Feststellschraube
- Messung der Kerntemperatur
*Angaben von Kerntemperaturen von Back- und Fleischwaren findst du im Internet!
Noch mehr Tipps und was du beachten musst, wenn du die Temperatur im Omnia Backofen messen willst:













Thermometer anbringen
Das OMNIA© Thermometer wird einfach am Deckel befestigt, indem man die Messlanze durch eins der sechs Ventilationslöcher schiebt.

Kinderleichte Befestigung
Mit der Feststellschraube wird das Thermometer innen am Deckel befestigt.
Zum Reinigen des Deckels sollte man das Thermometer entfernen. Durch die Feststellschraube ist dies kinderleicht.

Formschönes Design
Die maßgefertigte Form des Thermometers passt sich optimal dem Omnia-Deckel an, indem die Rundung des Thermometers am Deckelrand begradigt wurde.

Kerntemperatur
Durch die spitze Messlanze am OMNIA© Thermometer kann man die Kerntemperatur der Nahrungsmittel testen. entsprechende Tabellen dafür findet man im Internet.
Produktbewertung
Welche Vorteile hat das OMNIA© Thermometer?
-
Gasverbrauch
Da man nun einen besser Überblicken über die Gar- und Backzeiten hat, stellt man das Gas bereits nach ca. 30 Minuten und nicht erst nach 40-45 Minuten ab. Auf die Dauer machen sich diese (unnützen) Mehrminuten in Geschmack und auch im Gasverbrauch bemerkbar. Ein effizienteres Arbeiten mit einem energiebewussten Verbrauch ist die angenehme Folge daraus.
-
Herdart
Das ist ein ganz besonderer Punkt: Gasherd ist nicht gleich Gasherd! Wenn bei dem einen Gasherd der Auflauf in 30 Minuten fertig war, brauchte genau der gleiche Auflauf bei dem anderen Gasherd womöglich 40 Minuten oder gar nur 25 Minuten.
Das liegt ganz einfach daran, dass die Gasherde mit unterschiedlichen kW arbeiten.
-
Routine
Die Routine über Gar- und Backzeiten stellt sich schneller ein. Wenn man immer und immer wieder den Deckel vom Omnia-Backofen abnimmt, dann klaut man dem Omnia-Backofen immer und immer wieder die Oberhitze. Fazit: Oben hell und roh – unten gar bis verbrannt! Gerade für unerfahrene Omnia-Freunde ist ein Thermometer eine Erleichterung.